Veras Karriere begann als gelernte Schriftsetzerin in einer Gütersloher Werbeagentur. Die frühe Verantwortung, die ihr dort zugetraut wurde, schreckte sie jedoch nicht ab, ganz im Gegenteil: Sie wurde dadurch nur in ihrem Bedürfnis nach Selbstbestimmtheit bestärkt, das fortan nicht nur ihr Privatleben, sondern auch ihre berufliche Laufbahn bestimmen sollte.
Der Wunsch nach Unabhängigkeit mündete zunächst in einem harmlosen Exkurs in einer Schweizer Werbeagentur, doch nach ihrer Rückkehr hielt es die Grafikdesignerin nicht mehr im beschaulichen Gütersloh. Sie zog nach Köln, machte sich selbstständig und ergriff alsbald die Gelegenheit, in Hamburg gemeinsam mit Carmen Altrock die Agentur FORMBA zu gründen.
Auch der Fokus auf Kundenmagazine kommt nicht von irgendwoher: als insbesondere auf Architekturfachzeitschriften spezialisierte Grafikdesignerin entwickelte Vera schon zu Beginn ihrer Karriere gemeinsam mit dem Bauverlag in Gütersloh die ersten Kundenmagazine. Was Veras Kund*innen damals an ihr schätzten, sind Werte, für die FORMBA heute bekannt ist: Zuverlässigkeit, Vertrauen und Schnelligkeit. Nicht selten hört Vera von Kund*innen ein „Wow, super, dass das so schnell noch geklappt hat.“ Für einige Projekte wie beispielsweise die Grohe Architekturlösungen zeigen wir uns noch heute verantwortlich.
Sie selbst hat eine Fähigkeit, die viele zu besitzen glauben, die aber ziemlich selten ist: Sie kann und sie möchte zuhören. Vera ist tatsächlich an dem interessiert, was Gesprächspartner*innen zu sagen haben, sie kommuniziert, um zu verstehen, nicht um zu überzeugen. Kund*innen und Mitarbeiter*innen profitieren davon während des konzeptionellen Austauschs ebenso wie von ihrem visuellen Vorstellungsvermögen.
Fünf Dinge, die unbedingt in Griffbereitschaft sein müssen
- Mein Telefon
- Carmens und mein gemeinsamer Wandkalender, ohne den geht nichts
- Jeden Morgen eine Schale Müsli mit Obst
- Kaffee
- Meine Brille, ohne die bin ich blind wie ein Maulwurf
Vier Lieblinge
- Deine Lieblingsbeschäftigung: Konzeptioneller Austausch mit Kund*innen und dem Team
- Dein Lieblingsprogramm: Trello
- Dein Lieblingsprojekt/-strecke: Die Grohe Architekturlösungen
- Deine Lieblingsschrift: Unsere Hausschrift „Brandon“
Drei Inspirationsquellen
- Kundenwünsche und -gespräche
- Die Ideen meiner Mitarbeiter*innen
- Das Magazin Katapult
Zwei Erfolgsmomente
- Der Relaunch des Branchenmagazins „DW – Die Wohnungswirtschaft“ für Haufe-Lexware. Die Präsentation vor Ort kam richtig gut an, was mich insbesondere für meine Mitarbeiterin Ina stolz gemacht hat, die den Bärenanteil übernommen hatte
- Das Coaching, das von allen gut aufgenommen wurde und im Zuge dessen deutlich wurde, wie wohl unsere Mitarbeiter*innen sich im Großen und Ganzen bei FORMBA fühlen
Ein Tipp zum Workflow
- Sich durch Mails und das Telefon nicht ständig aus der Konzentration bringen lassen. Also auch regelmäßig offline gehen 😉