Mitarbeiterin rote Mütze

Kommunikationsdesignerin mit einer besonderen Liebe für Magazine

Mit Sophie Seith können wir auf eine Kommunikationsdesignerin zählen, die auf jahrelange Editorial-Erfahrung zurückgreifen kann. Kein Wunder also, dass sie auch bei uns viele Fäden in der Hand hat.

Sophie kann neben mehrjähriger Editorial-Erfahrung auch von ihrer Zeit in einer kleinen Agentur in Hamburg-Ottensen berichten, bei der sie Fertigkeiten in der Herstellung und Produktion erwarb – eine echte Allrounderin im Bereich Magazin also. Zu uns ist Sophie gekommen, weil sie uns „total super“ findet, die Agentur offen und authentisch auf sie wirkte und sie Lust auf ein kleines Team hatte. Begeistert war sie außerdem von den vielen Frauen im Team. Farbempfinden, Illustration und Buchgestaltung sind Kompetenzen, auf die wir uns bei ihr verlassen können – neben der erwähnten Editorial-Erfahrung natürlich.

Fünf Dinge, die unbedingt in Griffbereitschaft sein müssen

  1. Nüsse
  2. Notizblock und Stift
  3. Kopfhörer
  4. Tee
  5. Gute Laune

Vier Lieblinge

  1. Dein Lieblings-Shortcut: Apfel + Alt + C (Rahmen schließen)
  2. Dein Lieblingswerkzeug: Pathfinder
  3. Dein Lieblingsprojekt/-strecke: Die bunte Umfrage in der Marktimpulse
  4. Deine Lieblingsschrift: Frutiger

Drei Inspirationsquellen

  1. Eine Bahnhofsbuchhandlung mit verschiedenen Magazinen
  2. IndieMag: eine super Auswahl an unabhängigen, europäischen Magazinen
  3. Online-Magazine: Page, Novum, Schweizer Magazine

Zwei Erfolgsmomente

  1. Als wir die Bilder für eine Magazin-Strecke vom Fotografen erhielten und diese auch noch richtig gut geworden sind
  2. Als unsere Präsentation mit Ideen für ein aufwendiges Cover- und Titelfeature-Konzept beim Kunden gut ankam

Ein Tipp zum Workflow

  1. Unbedingt Scribbles machen!

Noch mehr lesen?

Kundenmagazin Exklusivität
Es gibt Produkte, bei denen man den Luxus schon schmeckt, wenn man sie nur ausspricht. Zigarren und Whiskey sind solche Produkte. Printmedien gehören nicht dazu. Dabei können gerade sie mit einer Mischung aus Intimität und Exklusivität bestechen. Wie das geht?
Kundenmagazin liegt auf Sofa
Ist Print noch aktuell? Ja, diese Frage stellen wir uns auch, weil wir mit Print unser Geld verdienen. Aber nicht nur. Schließlich wissen wir, dass bestimmter Content auf digitalen Kanälen einfach besser platziert ist. Warum Print sich trotzdem nicht so einfach ersetzen lässt?
Konzert
Wie viel Marke braucht ein Marketingtool? Wenn ein Unternehmen in ein Produkt investiert, dann meist, um auf sich aufmerksam zu machen. Doch Kundenmagazine funktionieren anders.
Handwerk Reinigung Handschuhe
Erinnern Sie sich an die Berichte über die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2020? Die ZDF-Nachrichtensendung „heute“ illustrierte den Beitrag mit einem Foto eines Gebäudereinigers – dabei gilt für ihn der höhere Branchenmindestlohn. Weshalb Bildsprache, Vokabular und sogar Kultserien das Image des Handwerks beeinflussen – und den Nachwuchs abschrecken.
Chief Dog Garden
Man merkt, ob Carmen Altrock mit am Tisch sitzt oder nicht. Sie ist es, die sagt, was gesagt werden muss, Ziele formuliert und den Überblick behält. Sie ist es aber auch, die dafür sorgt, dass jeder zu Wort kommt, sich wertgeschätzt fühlt und auch die Leisen ausreden dürfen.
Chief Design Interview
Vera Hopp ist nicht nur eine angenehme Chefin, sondern eine der Personen, in deren Anwesenheit man sich einfach wohl fühlt. Anstatt lange Mails zu formulieren, greift die 45-Jährige schnell zum Hörer, ein Tag ohne Telefonat kommt selten vor.