In der Gastro lernt man für’s Leben, klar. Dass zahlreiche Nacht- und Abendschichten jedoch nicht nur auf das Leben, sondern auch auf die Selbstständigkeit vorbereiten, zeigt sich an Carmens Talent, deutlich ihre Meinung zu sagen und zugleich überaus herzlich zu bleiben. Sie bezieht Position und doch oder gerade deswegen haben Kund*innen sowie Mitarbeiter*innen stets das Gefühl, persönlich geschätzt zu werden.
Bereits während ihrer Ausbildung als Bauzeichnerin in einem Gütersloher Architekturbüro verdiente Carmen Altrock sich als Kellnerin Geld hinzu. Während ihres Kommunikationsdesign-Studiums in Hamburg finanzierte sie sich mit einem Nebenjob ihren Lebensunterhalt wie so viele Student*innen. Und als sie sich anschließend auf direktem Wege selbstständig machte, gab das Gehalt als Kellnerin ihr Sicherheit, bis ihr Kundenstamm als selbstständige Kommunikationsdesignerin groß genug war.
Kund*innen ließen allerdings nicht lange auf sich warten, denn Carmens Umfeld sprudelte nur so vor Schaffensenergie: Viele machten sich zeitgleich mit Carmen selbstständig und beauftragten sie mit der Entwicklung eines Corporate Designs. Auch Lars Altrock, ihr Mann und Geschäftsführer der Design-Agentur HAUS F, beauftragte sie mit der Entwicklung des gesamten Corporate Designs der neu gegründeten Agentur.
Heute, als Geschäftsführerin der Agentur FORMBA, hat sie allerdings noch eine andere Leidenschaft entdeckt: Produktionsplanung, Angebotserstellung und Kalkulation – hört sich langweilig an? Carmen liebt die Projektvorbereitung; Kapazitäten zu erfassen und einzuplanen, Briefings zu formulieren und Layout-Feedback zu geben, ist für sie alles andere als langweilig. Schließlich umfasst dieser Prozess strukturiertes und vorausschauendes Denken, die Entwicklung erster Ideen sowie die Herausforderung, das Team zusammenzuhalten und bestmöglich zu platzieren – Fähigkeiten, die Carmen auszeichnen.
In Kombination mit Vera Hopp bildet sie ein optimales Duo: Beide sind herzliche Menschen, sodass während eines Bewerbungsgespräches nicht selten ein lautes Lachen aus dem Besprechungsraum zu hören ist. Doch der Fokus liegt jeweils woanders: Vera konnte bereits bei der Gründung der Agentur auf jahrelange Erfahrung in der Erstellung von Kundenmagazinen zurückgreifen, Carmen brachte die Expertise im Corporate Design. Außerdem kann Vera stets auf Carmens sachliche Perspektive zählen, während Carmen von ihrer sensiblen und überaus warmherzigen Art profitiert.
Fünf Dinge, die unbedingt in Griffbereitschaft sein müssen
- Eine Thermoskanne mit frischem Ingwertee und Honig
- Mein Handy, um ständig erreichbar zu sein: Bei der Arbeit privat, zuhause beruflich 😉
- Das obligatorische Täschchen
- Private Fotos um mich herum
- Rocki, mein Hund
Vier Lieblinge
- Deine Lieblingsbeschäftigung: Projekt- und Produktionsplanung
- Dein Lieblingsprogramm: Trello
- Dein Lieblingsprojekt/-strecke: Die Studienreihe für die Bertelsmann Stiftung
- Deine Lieblingsschrift: DIN
Drei Inspirationsquellen
- Austausch mit Vera und Lars
- Newsletter, beispielsweise der ZEIT
- Die Website des Handwerks
Ein Tipp zum Workflow
- Klar und verständlich ausdrücken, was man möchte