MitarbeiterFenster Sonenbrille

Gut schnacken und gut schreiben

Fabian Grimm bezeichnet sich selbst gerne als den Feel-Good-Manager unserer Agentur. Laut Sophie fehlt dafür zwar noch ein frisch geschnittener Obstteller neben ihrem Schreibtisch, doch als Redakteur punktet er allemal.

Glücklicherweise zeigt Fabian sich nicht nur für gute Stimmung, sondern insbesondere für die redaktionelle Umsetzung der Marktimpulse verantwortlich. Der 42-Jährige kann auf vielzählige Erfahrungen als Redakteur und Journalist zurückgreifen. Darunter zählen unter anderem die Online-Produktion bei einem Nachrichtenverlag sowie die journalistische Arbeit in einer kleinen Lokalredaktion.

Worin er besonders gut ist? Zuerst einmal können wir uns auf seine Expertise in der Hintergrundrecherche verlassen, dazu kommt seine herzliche und nahbare Art, die ihn wunderbar mit Betrieben und Kund*innen schnacken lässt – ein nicht zu unterschätzender Faktor in der Kundenbindung.

Fabian hat sich für FORMBA entschieden, weil genau das gefordert wurde, auf das er Lust hatte – und weil die Agentur direkt bei ihm im Viertel liegt und schnell mit dem Fahrrad zu erreichen ist.

Fünf Dinge, die unbedingt in Griffbereitschaft sein müssen

  1. Der „wichtige Stift“, der so laut über das Papier schabt, dass das Geschriebene nach etwas Bedeutendem klingt
  2. Eine Tüte Rocket Balls
  3. Das Buch „Häuser des Jahres“, um auf andere Ideen zu kommen
  4. Eine Apple-Maus
  5. Ein Fenster in meiner Nähe (am liebsten offen)

Vier Lieblinge

  1. Deine Lieblings-Textform: Reportage
  2. Deine liebste Zeichenanzahl: 8.000
  3. Dein Lieblingsprojekt/-strecke: Das Titelfeature für die Marktimpulse
  4. Dein Lieblingswort: fundiert

Drei Inspirationsquellen

  1. Magazine wie beispielsweise das ZEITmagazin
  2. Gespräche mit Grafikerin Sophie Seith
  3. Eine Kaffeepause

Zwei Erfolgsmomente

  1. Zusagen von Interviewpartner*innen
  2. Die gedruckte Ausgabe der Marktimpulse in der Hand zu halten

Ein Tipp zum Workflow

  1. Timings setzen

Noch mehr lesen?

Kundenmagazin Exklusivität
Es gibt Produkte, bei denen man den Luxus schon schmeckt, wenn man sie nur ausspricht. Zigarren und Whiskey sind solche Produkte. Printmedien gehören nicht dazu. Dabei können gerade sie mit einer Mischung aus Intimität und Exklusivität bestechen. Wie das geht?
Kundenmagazin liegt auf Sofa
Ist Print noch aktuell? Ja, diese Frage stellen wir uns auch, weil wir mit Print unser Geld verdienen. Aber nicht nur. Schließlich wissen wir, dass bestimmter Content auf digitalen Kanälen einfach besser platziert ist. Warum Print sich trotzdem nicht so einfach ersetzen lässt?
Konzert
Wie viel Marke braucht ein Marketingtool? Wenn ein Unternehmen in ein Produkt investiert, dann meist, um auf sich aufmerksam zu machen. Doch Kundenmagazine funktionieren anders.
Handwerk Reinigung Handschuhe
Erinnern Sie sich an die Berichte über die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2020? Die ZDF-Nachrichtensendung „heute“ illustrierte den Beitrag mit einem Foto eines Gebäudereinigers – dabei gilt für ihn der höhere Branchenmindestlohn. Weshalb Bildsprache, Vokabular und sogar Kultserien das Image des Handwerks beeinflussen – und den Nachwuchs abschrecken.
Chief Dog Garden
Man merkt, ob Carmen Altrock mit am Tisch sitzt oder nicht. Sie ist es, die sagt, was gesagt werden muss, Ziele formuliert und den Überblick behält. Sie ist es aber auch, die dafür sorgt, dass jeder zu Wort kommt, sich wertgeschätzt fühlt und auch die Leisen ausreden dürfen.
Chief Design Interview
Vera Hopp ist nicht nur eine angenehme Chefin, sondern eine der Personen, in deren Anwesenheit man sich einfach wohl fühlt. Anstatt lange Mails zu formulieren, greift die 45-Jährige schnell zum Hörer, ein Tag ohne Telefonat kommt selten vor.