Ein Kundenmagazin ist nachhaltig verbindend relevant

Heben Sie die Kommunikation mit Ihren Kunden auf eine neue, andere Ebene – mit einem Kundenmagazin. Ob B2B oder B2C, ein Magazin schafft einen Gesprächseinstieg, mit dem Ihre Leser Sie nicht nur als das Unternehmen wahrnehmen, das Produkte oder Dienstleistungen bewirbt. Sie werden zum Gastgeber und das Magazin bildet den stimmigen Rahmen für eine Kommunikation, die nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Vermitteln Sie Ihre Werte und Ihre Unternehmensphilosophie einmal abseits vom Tagesgeschäft – und das im besten Sinne unterhaltend.

Was Ihr Kundenmagazin leisten kann

Das Magazin verleiht Ihrer Unternehmenskultur besondere Authentizität

Storytelling schafft weitererzählbare Inhalte: Leser werden zu Markenbotschaftern

Aktivierung bestehender Kunden und Erschließung neuer Kundenkreise

Fach- und Führungskräfte werden auf Ihr Unternehmen aufmerksam

Als Periodikum ist ein Magazin ein starkes Werkzeug zur Kundenbindung

Das journalistische Format animiert zu nachhaltigerer Beschäftigung mit Themen 

Das Printprodukt als Multiplikator

Ein crossmediales Kundenmagazin setzt die Dinge in Gang: Inhalte werden auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen geteilt, laden zum Feedback oder weiteren Teilen ein, verweisen wieder zurück auf das Magazin oder das Unternehmen. Mit faszinierenden Videoproduktionen, Augmented-Reality-Technik und aktivierenden Social-Media-Posts können wir die entsprechenden Kanäle mediengerecht nutzen und schaffen so einen kongenialen Brückenschlag zwischen Printprodukt und digitaler Welt.

Magazine mit Mehrwert

Unsere Leistungen rund um das Kundenmagazin im Schnelldurchlauf:

„Wir bringen Sie ins Magazin. Und das Tolle ist: Es ist Ihr eigenes!“
Vera Hopp und Carmen Altrock, Geschäftsführerinnen

Von der Idee zum Magazin

Wir fragen uns – und vor allem natürlich unsere Kunden – gründlich: Welche Tonlage soll das geplante Magazin treffen und wie passt das kongruent zur bisherigen Kommunikationsstrategie des Unternehmens? Diese Analyse ist eine Bestandsaufnahme, die auch dem Auftraggeber Klarheit über den kommunikativen Ist-Zustand seines Unternehmens verschafft.
Die Konzeptionsphase ist für uns vor allem ein Dialog: Wir erarbeiten Themen mit unserem unverstellten Außenblick, aber vor allem hören wir gut zu. Während der Materialsammlung erarbeiten wir Aufbau und Struktur, verwerfen und priorisieren. Schließlich stimmen wir die Mischung von Texten, Reportagen und Bildstrecken mit dem Unternehmen ab.
Eine der Schlüsselfragen ist: Was könnte die optimale Distributionsform Ihres Magazins sein? Das klassische Mailing, der edle Beileger zu anderen Sendungen oder eine Microsite im Netz? Wir beraten Sie darüber, welche Lösung für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung am besten passt und welche Möglichkeiten es gibt, analog und digital sinnvoll zu verbinden.
Die Abfolge eines Kundenmagazins planen wir, als wäre es das Drehbuch eines Films: Welche Infos brauchen Leser zum Einstieg und wie entsteht eine Dramaturgie, die fesselt? Würde das Magazin im Gespräch Freunden oder Geschäftspartnern empfohlen – wie sollte es in wenigen Worten beschrieben werden?
Was unser Ziel ist: Kundenmagazine, die nicht nur in eine Richtung kommunizieren, sondern selbst Dialoge und Reaktionen anstoßen – Call-to-action-Elementen, Incentives oder dem Start von Debatten, die über das Magazin hinausreichen. Ob als Periodikum oder Themenausgabe – wir möchten mit unseren Kundenmagazinen Nähe schaffen, die sonst nur im 1:1-Gespräch entstehen würde.

15 Jahre Expertise für fesselndes Infotainment

FORMBA leistet eine Koordination, die alle Prozesse umfasst

Von der intensiven Kundenbetreuung über die minutiöse Projektplanung bis hin zur Druckvorstufe oder Programmierung. Der Workflow und die Struktur dabei sind routiniert. So entstehen Grafik und Content aus einem Guss, aufmerksames Lektorat und passgenaue Aufbereitung für Social Media inklusive.

Die Optik Ihres Kundenmagazins soll die Beschäftigung mit der Materie zum visuellen Erlebnis machen

Mit gut erzählten Inhalten, die dennoch nicht an der Oberfläche bleiben. Unsere ausgewählten Autor*innen und Fotograf*innen bringen neben Fachkompetenz und dem Blick für das Wesentliche eine starke Affinität zu Ihren Themen mit.

Referenzen

Awards

Die beste Zeit für ein erstes Gespräch ist immer jetzt. Rufen Sie an!

Vera Hopp040 98 23 201hopp@formba.de
Carmen Altrock — 040 98 23 200altrock@formba.de

Noch mehr erfahren? Kommen Sie auf unseren Blog!

MitarbeiterFenster Sonenbrille
Fabian Grimm bezeichnet sich selbst gerne als den Feel-Good-Manager unserer Agentur. Laut Sophie fehlt dafür zwar noch ein frisch geschnittener Obstteller neben ihrem Schreibtisch, doch als Redakteur punktet er allemal.
Mitarbeiterin Lieblingsstücke
Genau wie Sophie hat Kristina ein Kommunikationsdesign-Studium absolviert, doch ihr Wunsch, über den Tellerrand zu schauen, führte zu einem weiteren Studium der Sozialökonomie an der Uni Hamburg – und zu uns.
Mitarbeiterin rote Mütze
Mit Sophie Seith können wir auf eine Kommunikationsdesignerin zählen, die auf jahrelange Editorial-Erfahrung zurückgreifen kann. Kein Wunder also, dass sie auch bei uns viele Fäden in der Hand hat.
Magazin Print
Unsere Überzeugung wurde jetzt von einer repräsentativen Studie des Content Marketing Forums bestätigt: Print lebt! Dazu gibts die schönste Zahl gleich vorab: 89 Prozent der Konsument*innen im deutschsprachigen Raum nutzt Kundenmagazine.
Geselle und Azubi
Gerrit Fasheh war ein unglücklicher Student, als er sich auf dem Pausenhof seines Gymnasiums zum Fußballspielen verabredete. Doch statt der erhofften Ablenkung verschaffte ihm das Kicken eine neue berufliche Zukunft. Wie aus einem Fehlschuss ein Volltreffer bei der Agentur HAUS F wurde.
Azubis lernen
Die Hamburger Designagentur HAUS F verleiht Marken ein Gesicht im dreidimensionalen Raum, schafft einen Dialog zwischen Gegenstand, Idee und Material. Büro und Werkstatt eint kreative Freiheit, es wird getüftelt, entworfen und gestaltet. Auszubildende entscheiden sich für HAUS F, weil sie hier über den Tellerrand schauen können. Was ist so besonders an der Agentur und ihrem Ausbildungsangebot?
Spielzeugauto Superhelden
Dröge Sachtexte oder spannende Abenteuergeschichten? Da fällt die Wahl nicht schwer. Aber warum mögen wir eigentlich so gerne Geschichten? Und wie lässt sich das im Content Marketing nutzen?
Frau mit Zeitschrift
Arbeit ist Arbeit, Entspannung ist Entspannung – oder? Warum wir bei unserer Arbeit alles daransetzen, für die Kunden unserer Kunden möglichst viel Entspannung zu schaffen.
Wand Druck
Die digitale Transformation ist unaufhaltsam: Nicht erst seit Corona, aber seitdem mit neuer Geschwindigkeit. Auch im B2B-Bereich übertreffen sich Unternehmen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit. Während andere Agenturen versuchen, die Zielgruppen ihrer Kunden durch immer ausgefeiltere Angebote irgendwie in ihre Datenbanken zu locken, gehen wir einen anderen Weg: Wir setzen bewusst auf Print.

Konzept, Redaktion, Layout, Social Media Marketing

B2B-Kundenmagazin für Brillux

Wir sind Impulsgeber, Ideenschleuderer und Überblickbewahrer … Für und gemeinsam mit Brillux betreuen wir seit mehr als 6 Jahren das Magazin „Marktimpulse“. Die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Lack- und Farbenhersteller aus Münster zahlt sich aus: Das 70-seitige, bildstarke B2B-Magazin, das quartalsweise erscheint, wurde bereits mehrfach mit dem German Design Award ausgezeichnet. Von der redaktionellen Umsetzung bis zum kleinsten grafischen Detail ist es uns wichtig, ein hochwertiges und lesenswertes Produkt zu schaffen. Brillux bietet der Zielgruppe aus dem Maler- und Stuckateurhandwerk mit dem kreativen und praxisnahen Input einen echten Mehrwert – auch für das eigene Marketing. Zielgruppengerecht verwandeln wir ausgewählte Print-Inhalte außerdem in bewegten Content, sodass die Inhalte auch in den sozialen Medien für Reichweite sorgen.
Kundenmagazin 3 verschiedene Cover
Kundenmagazin online
Kundenmagazin Baustelle
Kundenmagazin Malerin Reportage
Kundenmagazin Ideen Reportage
Kundenmagazin Tipps und Tricks
Kundenmagazin Reportage Doppelseite
Kundenmagazin Malergeschichte

Relaunch

Branchenmagazin „DW – Die Wohnungswirtschaft“

Wir schaffen den Spagat … zwischen einer modernen Textgestaltung und einem seriösen Image. Für das Branchenmagazin „DW – Die Wohnungwirtschaft“ haben wir bereits zum zweiten Mal den grafischen Relaunch übernehmen dürfen. Mit dem Redaktionsteam habe wir eine einladende und abwechslungsreiche Seitengestaltung geschaffen, die die Fachthemen zeitgemäß präsentiert.

BILDKONZEPT, LAYOUT & SOCIAL MEDIA MARKETING

B2B-Magazin „Grohe Architekturlösungen“ für Architekt*innen

Wir bevorzugen das Außergewöhnliche … und zeigen uns seit 2008 für die grafische Umsetzung der Publikationsreihe „Grohe Architekturlösungen“ verantwortlich. Diese zählt zu den zentralen B2B-Kommunikationsmitteln des Sanitärunternehmens aus Nordrhein-Westfalen. Die Ausgaben mit der Hauptzielgruppe Architekten behandeln immer ein Schwerpunktthema, aktuelle Referenzobjekte und Fragen der Architektur. Auch hier endet unsere Verantwortung nicht mit dem Drucktermin: Von uns erstellte Social-Media-Beiträge verwandeln die Print-Inhalte in bewegten Content und sorgen für Reichweite auf LinkedIn und Facebook. Die Jurys des Iconic Awards und des German Design Awards zeichneten die Beilage im Fachtitel „DBZ Deutsche BauZeitschrift“ mehrfach aus.